Ein kleine Ode an die Birke. Wer durch kalten Regen oder Schnee gewandert ist und keinen Zunder dabei hat und am Lagerplatz einer Birke begegnet, weiß den Baum zu schätzen.

Leatherman Wave – Feldtest
Vor kurzem habe ich den Leatherman Wave geschenkt bekommen (Vielen dank Leute!).
Bislang kannte ich in der Richtung nur das Schweizer Taschenmesser und war zunächst enttäuscht vom Leatherman.
Er war schwer, die Zange wirkte nicht richtig einsetzbar und eine allgemein klobigere Anmutung als ich vermutet hatte. Es wirkte nicht wie ein Werkzeug, das ich gerne mit mir herumschleppe. Ich gab ihm vor kurzem eine Chance beim Campen und war dann doch positiv überrascht.
Wer sich mal ein Pfadfinderlager anschauen möchte, kann die Chance am Sonntag nutzen und gerne vorbeikommen.
Ort: Grillhütte Oftersheim
Veranstalter: Pfadfinder Gau Kurpfalz / BUND FSE Alsace
Ab 10.30 Uhr Gottesdienst, danach Lager erkunden und zu Mittag essen.
Sicher spannend für Kinder am 8-12 Jahren und für Naturverbundene.
Viel Spaß!
Facebook-Info:
Wer sich mit dem Rucksack in Äquator Nähe begeben möchte, findet hier vielleicht die ein oder andere Anregung für die Ausrüstung.
Wer schon einmal biwakiert hat, weiss dass dies recht weit von „delux“ entfernt ist. Biwakieren ist auch nicht dazu gedacht dem Luxus zu fröhnen, es ist mehr ein zelebrieren des „Minimalismus“. Frei nach dem Motto „Hier bin ich, ich komm mit wenig aus und das gut!“.
Allerdings nehme ich auch an, dass die meisten nach einer Biwaknacht am nächsten Morgen etwas gerädert erwachen. Geräusche halten einem wach, das Summen der Insekten (Mücken) läßt einem keine Ruhe, der Boden ist zu hart oder es krabbelt und raschelt überall. Es gibt ein paar Tricks die das Leben erleichtern. Hier ein Artikel dazu.
Es gibt verschiedene Wegericharten, die in Europa am meisten vorkommen sind wohl die folgenden:
- Spitzwegerich
- Breitwegerich
Andere Namen: Wegbreit, Wegetritt, Spitzweger, Wundwegerich, Ballenblätter, Schlafzunge, Dreisigkraut, Fünfaderkraut, Aderkraut, Wegtritt, Straßenbraut
Warum ist der Wegerich so interessant?
Ziemlich coole Methode mit relativ simplen Mitteln (zwei Zuständen + Zeit) komplexere Botschaften über längere Distanzen zu übermitteln. Read More →
Outdoor Game für Leute die viel in der Welt unterwegs sind oder gerne Sherlock Holmes spielen.
https://geoguessr.com/
Viel Spaß!
Am 20.2.2016 initiieren die Oftersheimer Pfadfinder ein Waldputzaktion.
Der Name „Putz Har(d)t“ rührt vom Namen des von Oftersheim / Schwetzingen / Hockenheim / Sandhausen und Walldorf umgrenzten Wald namens „Hardtwald“.
Die Ereignisse an Silvester beschäftigen uns noch immer. Im Artikel findet Ihr ein paar Szenarien wie man sich evtl. hätte verhalten können – „Wie verhalte ich mich richtig?“
Leider beeinflussen uns nun die Taten einiger weniger krimineller Vollpfosten im Alltag, wie auch in der Politik. Im Hinblick auf Großereignisse, wie Fasching, nun dieser Artikel.
In Heidelberg kam mir folgendes Gefährt entgegen:
Herstellerseite:
http://rideonewheel.com/experience/
Am Freitag den 29.01.2016, 20 Uhr trifft sich der Freundeskreis der Pfadfinder und lädt Interessierte dazu ein.
Gezeigt werden 40 Jahre FSE-Europa Pfadfinder Fotos und Bilder.
Die Aktion gilt als Auftakt des 40. Jubiläumsjahres der Europapfadfinder Oftersheim, Schwetzingen und Hockenheim.
Bei einem gemütlichen Tschai können sich die Besucher untereinander austauschen.

Screenshot von doodle.com (Terminfinder)
Ihr wollt einen Termin festlegen um z.B. eine Tour planen zu können oder einfach um gemeinsam trainieren zu gehen?
An dieser Stelle möchten wir Euch „doodle“ vorstellen.
Ich persönlich nutze das Tool schon seit mindestens 5 Jahren und es eignet sich hervorragend um einen Termin für eine Gruppe von Leuten zu finden.
Die Stärke dabei ist, auf einem Blick sehen zu können an welchem Termin die meisten teilnehmen können.
Wo ist so etwas noch interessant?
Bei der Terminfindung zu Weihnachtsfeier, einem Grillfest, Workshop, Vereinstreffen, Gildentreffen, zur Schichtplanung (z.B. beim Getränke ausgeben auf einem Dorf- oder Stadtfest) … Wie gesagt im Prinzip überall wo mehr als zwei Leute involviert sind.
Engländer erlebt nach Feierabend kleine Outdoor-Abenteuer. Interview im Spiegel:
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/interview-mit-alastair-humphrey-ueber-mikroabenteuer-a-1041723.html
Weiter Outdoor geht wohl kaum… 🙂 Read More →